Lampe ging einfach aus! Aktor funktioniert nicht mehr.
| Dieser Beitrag bezieht sich auf das folgende Produkt: Homematic 1-Kanal-Unterputzdimmer, Phasenabschnitt HM-LC-Dim1T-FM für Smart Home / HausautomationBestell-Nr. 68-09 18 16 |  |
Lampe ging einfach aus! Aktor funktioniert nicht mehr.von purelife » 10.01.2016, 19:22 Hallo,
ich nutze diesen Aktor und habe heute eine neue Lampe/Kronleuchter -> http://www.made.com/de/lampen/deckenleuchten/starkey-kronleuchter-messing angeschlossen.
Ein halbe Stunde lang war alles super, auf einmal ging die Lampe aus und in meiner CCU2 wurde eine Störung gemeldet. Auch ein zurücksetzen war nicht möglich.
Ist der Aktor jetzt defekt? War die Spannung ggf. zu hoch?
In dem Kronleuchter sind 9 Glühbirnen mit jeweils 40W eingesetzt und ich hatte ihn auf 70% gedimmt. Glühbirnen sind dimmbar.
Freue mich über euer Feedback.
Vielen Dank | |
|
AW: Lampe ging einfach aus! Aktor funktioniert nicht mehr.von k.brueser » 10.01.2016, 19:27 Da wird die Sicherung defekt sein. Das Teil hält max. eine Leistung von 180W ab.
Das Teil ausbauen und vorsichtig öffnen. Es sollte ein kleines braunes rundes Teil drinne sein. Das wird durch sein und müßte ausgewechselt werden.
Gruß | |
|
AW: AW: Lampe ging einfach aus! Aktor funktioniert nicht mehr.von purelife » 10.01.2016, 20:09 Das befürchte ich auch. sind das herkömmliche Sicherungen? kann man die einfach wechseln? | |
|
AW: AW: AW: Lampe ging einfach aus! Aktor funktioniert nicht mehr.von k.brueser » 10.01.2016, 20:23 Nein das sind keine herkömmlichen Sicherungen. Das sind runde Printsicherungen. Da muß man erst einmal prüfen was da reinkommt. Also vorsichtig die vier Arretierungen zurückdrücken und die beiden Deckel vorsichtig auseinandernehmen. ELV hat nur 1A und 5A. Also viel Strom kann man damit nicht weiterleiten.
Gruß | |
|
AW: AW: AW: AW: Lampe ging einfach aus! Aktor funktioniert nicht mehr.von k.brueser » 11.01.2016, 06:47 Nachtrag!
Es können auch SMD-Sicherungen sein. Die werden eingelötet.
Gruß | |
|
AW: AW: AW: AW: AW: Lampe ging einfach aus! Aktor funktioniert nicht mehr.von purelife » 11.01.2016, 10:22 Vielen Dank. Werde es heute Abend mal vorsichtig auseinander bauen. | |
|
AW: AW: AW: AW: AW: AW: Lampe ging einfach aus! Aktor funktioniert nicht mehr.von Tigeradler » 11.01.2017, 18:46 Für den Fall, dass es für Dich noch relevant ist - oder jemand anders das gleiche Problem hat - habe ich den Austausch mal bildlich dokumentiert. | |
|
AW: AW: AW: AW: AW: AW: AW: Lampe ging einfach aus! Aktor funktioniert nicht mehr.von GHuebner » 31.01.2017, 12:16 Für den Fall, daß es immer noch relevant ist:
Ein Kronleuchter mit 9 Birnen a 40 W hat 360 W Anschlußleistung. Der Dimmer kann 180 W, also ist er 2-fach überlastet.
Mit ersetzter Sicherung ist der Dimmer wieder funktionsfähig, aber nicht mit dem Kronleuchter verwendbar.
Leute, die Leistungsangaben ignorieren, könnten jetzt auf die Idee kommen, einfach eine stärkere Sicherung einzubauen. Damit läßt sich der Dimmer allerdings dauerhaft zerstören und evtl. auch ein Brand auslösen. Nicht empfehlenswert! | |
|